header 1090x225 schriftzug small

Neue Verantwortung für die neuen Führungsspieler

Jungen 1 2022 238

v.l.n.r.: Noah Heimpel, Noemi Graf, Max Huber, Jakob Teichgräber, Jacob Meder, Lev Rojak

Da international die Altersklasse U18 auf U19 angehoben wurde, folgte man auch national und schließlich bis zur Kreisebene dieser Regelung. Somit ist der Jahrgang 2004 auch in der kommenden Saison in einer Nachwuchsmannschaft spielberechtigt.

Unsere erste Jugendmannschaft wird in der Saison 2022/2023 nicht mehr auf Landesebene vertreten sein, stattdessen haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, das Team in der Bezirksliga zu melden. Ein Grund hierfür ist u.a. die rasante Entwicklung unserer Nachwuchskräfte Max Huber und Noemi Graf. Beide finden sich zwar in der Mannschaftsaufstellung wieder, sollen in der kommenden Saison jedoch tragende Rollen in einer Aktivenmannschaft einnehmen und daher würde ein zusätzlicher, regelmäßiger Einsatz in einer Jugendmannschaft zeitlich schwer zu realisieren sein.

Rückblickend auf die vergangene Saison bleibt festzuhalten, dass unsere erste Jugendmannschaft in der Aufstellung Max Huber, Noemi Graf, Jacob Meder und Jakob Teichgraeber souverän den Meistertitel in der Jungen Landesliga Gruppe 5 feiern konnte - sicherlich auch dank guter Ersatzgestellungen, so waren Noah Heimpel und Julia Derr zur Stelle als sie gebraucht wurden. Mit 16 zu 0 Punkten blieb das Team die ganze Saison über ungeschlagen. Während in den Jugendligen üblicherweise eine Vor- und Rückrunde gespielt wurde, bestritten die Teams in den fünf Landesligen lediglich die Vorrunde.

Die Bilanzen unserer Spieler sprechen für sich: Max Huber 9:0, Noemi Graf 11:1, Jacob Meder 6:1, Jakob Teichgraeber 3:3, Noah Heimpel 3:2 und Julia Derr 1:1. In den Doppeln konnte eine 14:2 Bilanz erspielt werden.

Ein Blick voraus auf die anstehende Saison 2022/2023 zeigt, dass es sich um eine 8er Staffel handelt mit gegnerischen Teams aus u.a. Friesenheim und Renchen. Man darf gespannt sein, wie sich die Jungs schlagen werden, wenn sie dann selbst in der Verantwortung stehen und keine Spitzenkräfte wie Max Huber oder Noemi Graf vor sich haben werden. Stamm der Mannschaft bilden Jacob Meder, Noah Heimpel und Jakob Teichgraeber. Vor allem die beiden Letztgenannten legen einen hohen Trainingseifer an den Tag und zeigen in ihren Trainingsleistungen eine stetige Entwicklung. Jetzt gilt es noch diese Leistungen im Spiel umzusetzen. Ihnen zur Seite steht Jacob Meder, der insbesondere durch sein gutes Auge und sein überdurchschnittlich gutes Ballgefühl zu überzeugen weiß. Können die Jungs ihr Potenzial ausschöpfen, werden sie in der Bezirksliga Jungen 19 sicherlich eine gute Rolle spielen.

Aufstellung:

  1. Samuel Schürlein (2041)
  2. Jele Stortz (1942)
  3. Max Huber (1795)
  4. Noemi Graf (1575)
  5. Jacob Meder (1354)
  6. Noah Heimpel (1273)
  7. Jakob Teichgraeber (1228)