Herren 5: Kreisliga C2
v.l.n.r.: Alexander Derr, Jacob Meder, Elias Meder, Maarten Vetter, Tom Strauß, Samuel Hirz, Simon Haag
In der abgebrochenen Saison 2019/2020 belegte die fünfte Herrenmannschaft einen guten dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse D 3. In den D-Klassen bilden vier Spieler ein Team. Was jedoch die neue Spielrunde betrifft, so hat man sich im Lager der DJK Offenburg dazu entschieden, eine Klasse höher an den Start zu gehen, was auch Auswirkungen auf die Sollstärke der Mannschaft hat.
So wird es in der Saison 2020/2021 seit längerer Zeit wieder eine fünfte 6er-Mannschaft geben. Das Team wird in der Kreisliga C 2 antreten. Die Mannen um Mannschaftsführer Maarten Vetter werden versuchen, dort eine gute Rolle zu spielen. Dass aus der letztjährigen 4er Mannschaft eine 6er Mannschaft wird, ist den vielen jungen Leuten zu verdanken, die dem Jugendalter entwachsen sind und entweder der eigenen Jugendabteilung entstammen oder aber gänzlich neu in den Ligaalltag einsteigen. Aber auch die älteren Spieler sind immens wichtig und sollen den Jüngeren eine Stütze sein.
So bilden die Spitze der Mannschaft Edward Kordalewski und Alexander Derr. Zwei Spieler, die über reichlich Tischtenniserfahrung verfügen und schon etliche Mannschaftsspiele bestritten haben. Gemeinsam werden sie versuchen, die jungen wilden Spieler zu führen. Die beiden nächsten aufgestellten Spieler sind Isabella Joggerst und Aksel Pesket. Bei beiden ist es jedoch fraglich, ob bzw. wie oft sie zum Einsatz kommen werden. Ganz anders ist die Situation beim nächsten Spieler. Jacob Meder gehört zum Stamm der 1. Jugendmannschaft und wird gleichzeitig versuchen, das 5. Herrenteam zu verstärken und seine bisher gute Entwicklung auch im Herrenbereich fortzusetzen. An Pos. 6 wird Tom Strauß aufgestellt sein. Tom wechselte vor der Saison von der TTG Ulm zurück zur DJK Offenburg und kennt den Verein bereits sehr gut. Auch er stellt für das Team eine echte Verstärkung dar. Mit Justin Derr, Maarten Vetter, Maik Krieger und Elias Meder folgen 4 weitere junge Spieler, die der eigenen Jugendabteilung entwachsen sind bzw. im Falle von Justin sogar noch in einer Jugendmannschaft aktiv sind. Elias Meder dagegen ist ein echter Quereinsteiger. Er wurde bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison ins Team gemeldet. Durch seine beiden Brüder, die in den Nachwuchsteams der DJK Offenburg spielen, fand nun auch er den Weg zur DJK. Hervorzuheben ist das Engagement von Maarten Vetter, welcher schon in jungen Jahren Verantwortung übernimmt und den Mannschaftsführerposten erneut ausfüllen wird. Bereits in der vergangenen Runde hat er das Team gut und erfolgreich organisiert. Jeder Mannschaftsführer weiß, dass dies keine leichte Aufgabe ist und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit erfordert. Zudem erspielte Maarten mit 10:2 Siegen hinter Edward die zweitmeisten Punkte im Team. Es folgen drei weitere arrivierte Herren mit Leon Obornik, Günther Kubin und Pater Burkhard. Der ein oder andere von ihnen hat angekündigt, etwas kürzer treten zu wollen, im Notfall aber zur Verfügung zu stehen. Bleiben noch Samuel Hirz und Simon Haag übrig. Beide zählen zur jungen Garde im Team. Auch Samuel hat für die DJK schon etliche Einsätze in verschiedenen Nachwuchsteams bestritten und der Übergang ins Herrentischtennis ist ihm gelungen, wohingegen Simon Haag gänzlich neu zum Team hinzustößt. Er ist vor dieser Saison zur DJK gewechselt, nachdem er einige Jahre nicht mehr am Tischtennisspielbetrieb teilgenommen hat. Vor seiner schöpferischen Pause war er für den TTC Seelbach-Schuttertal aktiv.
Aufstellung:
- Edward Kordalewski (1330)
- Alexander Derr (1316)
- Isabella Joggerst (1306)
- Aksel Pesket (1297)
- Jacob Meder (1293)
- Tom Strauß (1285)
- Justin Derr (1204)
- Maarten Vetter (1161)
- Maik Krieger (1141)
- Elias Meder (1091)
- Leon Obornik (1066)
- Samuel Hirz (1043)
- Günther Kubin (1016)
- Pater Burkhard (991)
- Simon Haag (-)