DJK Offenburg startet Oberliga-Neustart mit Doppelspieltag
Am kommenden Wochenende beginnt für die erste Tischtennis-Herrenmannschaft der DJK Offenburg das Abenteuer Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem bitteren Abstieg aus der Regionalliga in der vergangenen Saison wollen die Ortenauer nun mit neuem Mut und weitgehend unverändertem Team den Neustart wagen. Zum Auftakt steht am Samstagnachmittag (14:30 Uhr, Sporthalle am Sägeteich) direkt ein Heimspiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart auf dem Programm, bevor es am Sonntagmittag (12:00 Uhr) auswärts zur SpVgg Gröningen-Satteldorf geht.
Die beiden Gegner belegten in der vergangenen Oberligasaison die Plätze sechs (Stuttgart) und acht (Gröningen-Satteldorf) und treten auch in dieser Runde weitgehend unverändert an. In den Reihen der Stuttgarter ragt Spitzenspieler Dauud Chaeib heraus, der bereits in der vergangenen Saison im vorderen Paarkreuz lediglich eine einzige Partie verlor hatte und als stärkster Spieler der Liga gilt. Auch die SpVgg Gröningen-Satteldorf kann mit Gabriel Stephan auf einen absoluten Leistungsträger an Position eins bauen. Beide Akteure zeigten gleich am ersten Spieltag ihre Klasse, als Stuttgart und Gröningen-Satteldorf beim direkten Duell zum Saisonauftakt 5:5-Unentschieden spielten.
Bei der DJK Offenburg ruhen die Hoffnungen auf einer etwas eingespielteren Mannschaft als in der Abstiegssaison. Angeführt wird das Team weiterhin von Spitzenspieler Tom Eise. Dahinter an Position zwei wird größtenteils der Franzose Maxime Boehler zum Einsatz kommen und im Falle von kollidierenden Einsätzen in der französischen Liga optimalerweise durch Nicola Mohler ersetzt werden. Beide bestechen durch ihre Erfahrung und Athletik. Im hinteren Paarkreuz ist weiterhin Mannschaftsführer Axel Lehmann geplant. Neu im Kader ist Stefan Reifenschweiler, der sich durch seinen Trainingsfleiß und seine Zielstrebigkeit einen Stammplatz erarbeitet hat und nun vor seiner ersten kompletten Oberligasaison. Nicht mehr fest zum Team gehört Samuel Schürlein, der als starker Spitzenspieler in der Verbandsoberliga-Mannschaft der DJK gebraucht wird, aber sicher gelegentlich auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen wird. Im Lager der DJK hofft man, dass das so aussichtsreiche Eigengewächs in dieser Saison von Verletzungen verschont bleibt und seinen Rhythmus finden kann.
Nach einer schwierigen Vorsaison und dem Abstieg will die DJK nun zunächst Stabilität gewinnen und den Standort in der Oberliga bestimmen. Dabei setzt man auf den Heimvorteil am Samstag und will aus dem DJK-Derby mit dem Sportbund möglichst etwas Zählbares mitnehmen. Auswärts hängen die Früchte immer etwas höher, nichtsdestotrotz hofft das Team aus der Ortenau natürlich auch am Sonntag auf Punkte. Wie immer wird viel davon abhängen, in welcher Aufstellung die Teams letztlich antreten werden. Fest steht: Der Doppelspieltag zum Auftakt wird direkt zum Härtetest für den Oberliga-Rückkehrer aus der Ortenau.
Im Bild: Der neue und alte DJK-Spitzenspieler Tom Eise.