Vierte mit leicht verändertem Gesicht - Noemi Graf wird fehlen
v.l.n.r.: Norbert Graf, Tom Strauß, Mario Bross, Sascha Reiß, Timo Ruf, Jochen Schweiger, Fabian Hoch, Daniel Schrempp
Mit einem Problem muss die vierte Herrenmannschaft der DJK in der anstehenden Saison 22/23 in der Kreisklasse A umgehen: Noemi Graf wird als fleißigste Punktesammlerin im Team nicht mehr zur Verfügung stehen. Graf, die vor allem in den letzten beiden Jahren in nahezu jeder Herrenmannschaft der DJK ausgeholfen und wertvolle Punkte beigesteuert hat, erspielte im vorderen Paarkreuz eine starke Bilanz von 9:3 Siegen und war zusammen mit Michael Derr Garantin dafür, dass am Ende 10:8 Zähler und damit ein solider fünfter Platz in der A-Klasse zu Buche stand. Dies ist als hervorragendes Ergebnis zu sehen, wenn man bedenkt, dass das Team in 18/19 und 19/20 blitzartig von der C-Klasse in die A-Klasse vorgedrungen war. Durch die tolle Entwicklung, die zuverlässige Trainingspräsenz und die starken Leistungen im Herrenbereich hat sich Graf für 22/23 in die Aufstellung des Damen Regionalligateams gespielt und man ist sich einig im Lager der DJK, dass die 17Jährige den Sprung unter anderem aufgrund ihres Ehrgeizes und großen Kämpferherzes schaffen wird. Bei der „Vierten“ wird man das aufstrebende Talent aber schmerzlich vermissen. Stabilität im vorderen Paarkreuz soll nun durch Mario Bross erreicht werden. Mit seinem variablen Abwehrspiel war er in der vergangenen Saison im vorderen Paarkreuz der dritten Mannschaft aufgestellt. Die heiße Phase seines Maschinenbau-Studiums hat in der Vergangenheit den Fokus verständlicherweise etwas weg vom Tischtennis gelenkt. Aus der eigenen Jugend stammend und mittlerweile seit über 15 Jahren mit an Board ist man im Lager der DJK stolz darauf, dass der 30jährige nun eine wichtige Stütze der zuletzt so aufstrebenden vierten Mannschaft sein kann. Spitzenspieler ist nach wie vor Michael Derr, dessen Dienste aber in der kommenden Saison hauptsächlich in der dritten Mannschaft benötigt werden. Man wird sehen, wie oft er auch in der Vierten mithelfen kann. Wichtig wären seine Punkte allemal. Mit 9:1 Siegen im vorderen Paarkreuz war Derr wertvollster Spieler im Team der vergangenen Runde. An Position drei und vier sind DJK Urgestein Michael Frey und Sascha Reiß aufgestellt. Beide werden nur ergänzend eingesetzt werden. „Mücke“ ist beruflich und auch privat als Familienvater froh um jedes freie Wochenende und Reiß hat als sportlicher Leiter im Damenfußball beim SC Sand an den Wochenenden ebenfalls wenig Zeit. Den harten Kern des Teams mit den meisten Einsätzen bildeten in der abgelaufenen Runde Norbert Graf, Jochen Schweiger und Mannschaftsführer Fabian Hoch. Zusammen steuerten sie sechzehn Einzelsiege bei und sollen auch in der kommenden Runde Stabilität ins Mannschaftsgefüge bringen. Sehr freut man sich im Lager der DJK über Neuzugang Eduard Schmidt. Er hat über Kai Reisig, Vater der talentierten Jugendspielerin Lynn Reisig, den Weg von den TTF Schwanau/Meißenheim zur DJK gefunden, soll aber ebenfalls in der dritten Mannschaft eingesetzt werden. Sehr gespannt ist man bei der DJK auf die Einsätze des 18jährigen Jacob Meder. Der Spieler der ersten Jugendmannschaft soll seine Chancen bekommen, sich in der A-Klasse zu zeigen. Mit seinem guten Auge und Ballgefühl ist ihm hier durchaus etwas zuzutrauen. Im hinteren Paarkreuz baut die Mannschaft auf Routinier Alexander Derr und Abwehrspieler Tom Strauß. Für den Notfall hat das Team noch drei Trümpfe in der Hand. Abteilungsvorstandssprecher Timo Ruf, Daniel Schrempp und Frank Hardt, der den altgedienten im Club natürlich bestens bekannt ist, stehen für den ein oder anderen Auftritt ebenfalls bereit. Insbesondere Schrempp und Hardt haben nach langer Abstinenz wieder den Weg in die Halle gefunden und sind dort natürlich gerne gesehen.
Als Saisonziel gibt das Team den Klassenerhalt aus. Die Heimspiele finden samstags um 14:00 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich statt.
Aufstellung:
1. Michael Derr (1603)
2. Mario Bross (1592)
3. Michael Frey (1567)
4. Sascha Reiß (1537)
5. Eduard Schmidt (1478)
6. Norbert Graf (1435)
7. Jochen Schweiger (1421)