Alles ist möglich - die Wundertüte der DJK-Teams
v.l.n.r.: Tim Karcher, Max Huber, Axel Lehmann, Stefan Schreider, Patric Huber
Die DJK Offenburg ist froh darüber, dass ihre zweite Herrenmannschaft auch in der Saison 22/23 in der Verbandsliga Südwest an den Start gehen darf. In einem Herzschlagfinale schaffte das Team um Mannschaftsführer Stefan Schreider den Klassenerhalt im letzten Saisonspiel mit einem knappen aber verdienten 9:6 Auswärtserfolg beim ESV Weil. Nachdem die Saison 20/21 schon wegen der Coronalage nach wenigen Spielen abgebrochen werden musste, konnte auch 21/22 nicht komplett ausgespielt werden. Tischtennis Baden-Württemberg entschloss sich zum Ausspielen der Hinrunde und Streichen der Rückrundenspiele, was immerhin in der abgelaufenen Saison eine Wertung zuließ. Nicht nur wegen der Coronalage, sondern auch wegen der terminlichen Entzerrung und engen Personalsituation war man im Lager der Zweiten Mannschaft froh über diese Entscheidung. So konnte die Mannschaft alle Energie in die entscheidenden drei letzten Spiele stecken und sicherte hieraus zwei Siege (Konstanz und Weil) bei einer Niederlage (Hohberg). Es waren vier von neun Punkte, mit denen die DJK II am Ende mit Platz sechs sogar einen Mittelfeldplatz in der sehr ausgeglichenen Liga belegte.
Die fleißigsten Punktesammler im Team waren Stefan Schreider in der Mitte und Max Huber hinten. Schreider schloss die Saison mit einer starken 11:6 Bilanz, schob sich zum ersten Mal in seiner Tischtennislaufbahn über 1800 TTR Punkte und belohnte sich damit für seine stetige und konzentrierte Trainingsarbeit. Max Huber, der in der dritten Mannschaft aufgestellt war aber durchaus in der zweiten Mannschaft eingeplant war, setze seine tolle Entwicklung fort und trug mit 10:3 Siegen im hinteren Paarkreuz einen großen Teil zum Klassenerhalt bei. Auch wenn Huber in der bevorstehenden Saison wieder in der dritten Mannschaft aufgestellt ist, wird er in erster Linie in der Verbandsliga spielen.
Die Saison 22/23 birgt wieder viele Chancen aber auch viele Risiken für die zweite Mannschaft. Raphael Becker und Axel Lehmann sind fester Bestandteil der ersten Herrenmannschaft und werden nur ergänzend in der Verbandsliga eingesetzt werden. Ein Fragezeichen steht auch in dieser Runde wieder hinter den Einsätzen von DJK Veteran Jörg Danzeisen. Sollte der zweifache Familienvater und ehemalige Zweitligaspieler die Zeit finden, um die Mannschaft oft zu unterstützen, so stehen die Chancen gut, dass man am Ende nicht wieder so einen harten Abstiegskampf führen muss wie in der abgelaufenen Saison. Der harte Kern des Teams sollen Stefan Schreider, Tim Karcher, Max Huber und in Teilen Julian Fock sein. Die restlichen Plätze müssen wieder unter den „Friends“ der Mannschaft aufgeteilt werden, was einerseits mühsam ist, letztendlich aber die einzige Chance ist, die Zweite auf diesem Niveau zu halten. Den Pool der „Friends“ bilden Pascal Käshammer, Benjamin Bruder, Tobias Kiefer, Patric Huber und Marius Maier. Man darf gespannt sein, wie sich dieses Modell in 22/23 bewähren wird.
Ziel wird in Anbetracht der dynamischen Personalstruktur wieder der Klassenerhalt sein. Die Heimspiele der Zweiten finden samstags um 14 Uhr statt.
Aufstellung:
1. Raphael Becker (1971)
2. Axel Lehmann (1970)
3. Jörg Danzeisen (1961)
4. Stefan Schreider (1811)
5. Tim Karcher (1837)
6. Pascal Käshammer (1821)
7. Julian Fock (1815)
8. Benjamin Bruder (1842)