Bunte Truppe mit vielen Möglichkeiten
v.l.n.r.: Daniel Schrempp, Dong Yang, Alexander Derr, Mesut Aydogdu, Justin Derr, Frank Hardt, Maarten Vetter, Edward Kordalewski, Timo Ruf, Simon Haag
Mit einer fünften 6er-Mannschaft ging die DJK Offenburg in der vergangenen Saison (2021/2022) wieder an den Start. Auch hier wurde lediglich die Vorrunde gespielt, welche sieben Partien umfasste. Insgesamt waren sechzehn Spieler aufgestellt, von denen letztlich dreizehn auch tatsächlich zum Einsatz kamen. Die Spieler mit den meisten Einsätzen waren Edward Kordalweski und Samuel Hirz, die beide jeweils auf deren fünf kamen. Vor allem die jungen, aufstrebenden Nachwuchsspieler um Justin Derr, Jakob Teichgraeber, Noah Heimpel und Ho Young Lee wussten zu überzeugen. Am Ende der Saison standen ebenso viele Siege wie Niederlagen (jeweils drei) bei einem Unentschieden zu Buche. In der Abschlusstabelle belegte die Mannschaft den fünften Platz.
In der Saison 2022/2023 wird die fünfte Herrenmannschaft in der gleichen Liga – also der Kreisliga C an den Starten gehen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Spielerpool allerdings nochmals erweitert werden. So finden sich insgesamt 22 Spieler in der Mannschaftsmeldung wieder. Neben den zahlreichen Jugendlichen, namentlich Jacob Meder, Noah Heimpel, Jakob Teichgraeber, Julia Derr, Ho Young Lee und Timon Müller, die hier ihre ersten oder weiteren Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln sollen, freuen wir uns auch über die Wiedereinsteiger, die nach jahrelanger Tischtennispause den Weg zu uns und zum Tischtennissport wiedergefunden haben. Dies sind Frank Hardt, Timo Ruf, Isabella Joggerst und Daniel Schrempp. Des Weiteren kann das Team auf altbewährte Kräfte wie Alexander Derr, Tom Strauß, Edward Kordalewski und Mesut Aydogdu zurückgreifen. Mit Dong Yang gibt es einen Tischtennis-Papa, der über seinen Sohn Paul, der in einer unserer Schülermannschaften spielt, den Weg zu uns gefunden hat. Dazu gesellen sich noch einige junge wilde Spieler, die dem Jugendalter zwischenzeitlich entwachsen sind. Dazu zählen Justin Derr, Maarten Vetter, Elias Meder, Maik Krieger, Samuel Hirz und Simon Haag. In wie weit Fabian Hoch in der „Fünften“ zum Einsatz kommen wird, muss sich zeigen. Er wird sicherlich verstärkt in der vierten Mannschaft eingesetzt werden.
In dieser fünften Mannschaft finden sich weitere Besonderheiten. So spielt Alexander Derr zusammen mit seinen Enkelkindern Julia und Justin Derr, was sicherlich ein schönes Erlebnis für die drei darstellt. Auch ein Brüderpaar findet man in der Aufstellung. Jacob und Elias Meder werden sicherlich auch gemeinsam im Doppel antreten.
Alles in allem eine bunte Truppe mit den unterschiedlichsten Spielertypen und Spielsystemen. Auf Mannschaftsführer Maarten Vetter wird eine herausfordernde Aufgabe zukommen, gilt es doch zu jedem Spieltag sechs Spieler an den Tischen zu haben und darauf zu achten, dass niemand schlechte Laune hat, sollte er mal nicht zum Einsatz kommen.
Aufstellung: