Bezirksmeisterschaften Jugend

DJK Offenburg freut sich über 3 Titel und einen 3. Platz

Am Samstag fanden in Nonnenweier die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses statt.
Von der DJK Offenburg spielten insgesamt 13 Jugendliche mit.
Hervorzuheben sicherlich die Titel von Lena, Annika und Otto sowie der 3. Platz von Maddox. Insgesamt zeigten aber alle unsere Teilnehmer eine gute Leistung. 

Mädchen 19
Hier durfte sich Lena über den Titel gewinnen. Verlor sie in der Gruppe noch knapp gegen ihre Endspielgegnerin, machte sie es dann im Finale beim erneuten Aufeinandertreffen besser und holte sich mit einem knappen Sieg den Titel. Umso bemerkenswerter, da Lena in der höheren Altersklasse startete und eigentlich noch Mädchen 15 spielen darf.

Mädchen 15
Hier ging der Titel in einem überschaubaren 4er Feld sicher an Annika. Ohne Satzverlust setzte sie sich jeweils in ihren drei Spielen durch. Zu überlegen war die junge talentierte Nachwuchsspielerin. Auch Annika trat eine Altersklasse höher an.

Jungen 13
Hier spielte sich Maddox mit souveränen Leistungen bis ins Halbfinale, wo er dann auf einen starken Gegner der SG Renchtal traf. Schließlich musste er sich Henri Hätti klar geschlagen geben. Mit dem dritten Platz und der gezeigten Leistung darf Maddox sehr zufrieden sein.

Jungen 9
Hier holte sich unser jüngster Spieler Otto den Titel. Bemerkenswert dabei, dass auch er in sämtlichen Spielen ohne Satzverlust blieb. Otto spielt seine erste Saison und somit war dies auch sein allererstes Turnier, das er gleich in beeindruckender Weise gewinnen konnte. Am Ende durfte sich Otto über den Bezirksmeistertitel und den Pokal freuen.

Auch bei den Erwachsenen durften sich Offenburger Akteure über Treppchenplätze freuen. So wurde Tom Strauß im Erwachsenen C Wettbewerb Dritter und Noah Heimpel und Jakob Teichgraeber erreichten im Doppelwettbewerb die gleiche Platzierung.

Allen Platzierten Herzlichen Glückwunsch!!

Mitte November wird es dann für einige DJK-Talente mit den Regionsmeisterschaften weitergehen.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Betreuer Jana, Petra, Fabian, Valerij, Norbert und Nevio.