Leni

Spannende Spiele wurden am vergangenen Wochenende von der zweiten Damenmannschaft der DJK Offenburg erwartet, da man am Samstag gegen den Tabellenzweiten Neckarsulm und am Sonntag in eigener Halle dem Tabellenführer TTC Weinheim III gegenüberstand. Am Ende konnten zwei von vier Punkten gewonnen werden, womit man im Lager der DJK sehr zufrieden ist. 

Am Samstag musste die Mannschaft um Spitzenspielerin Petra Heuberger in Neckarsulm antreten. Hier zeigte sich gleich zu Beginn, dass es sich um ein enges Spiel handeln würde. Die neu formierten Doppel konnten einen Sieg verbuchen. Während Jasmin Wolf und Leni Rothfuß sich knapp mit 3:1 geschlagen geben mussten, konnten Petra Heuberger und Linda Röderer ihre Partie mit 3:1 für sich entscheiden. In den Einzeln konnte man sich zunächst einen Vorspruch erspielen. Während Linda Röderer nach 0:2-Satzrückstand und hartem Kampf gegen die Neckarsulmer Spitzenspieler ihr Spiel noch mit 3:2 für sich entscheiden konnte und Petra Heuberger und Leni Rothfuß ihre Partien klar mit 3:0 für sich entschieden lag man mit 4:1 in Führung. Allerdings kam die Mannschaft aus Neckarsulm noch einmal zurück in die Partie. Drei Spiele in Folge konnte die SU Neckarsulm im Entscheidungssatz für sich entscheiden, was zum Zwischenzeitlichen 4:4 führte. Besonders bitter war hier für die DJK, dass zwei 2:0-Satzführungen nicht ins Ziel gebracht werden konnten. Dies fiel zum Ende der Partie glücklicherweise nicht mehr zu sehr ins Gewicht, da das hintere Paarkreuz um Jasmin Wolf und Leni Rothfuß die beiden letzten Partien relativ ungefährdet für sich entscheiden konnten und somit den Endstand von 6:4 perfekt machten. Somit konnte man mit zwei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten und mit gutem Gefühl in die Partie am nächsten Morgen blicken. 

Am Sonntag morgen stand somit die nächste Partie auf dem Programm. Empfangen wurde der Tabellenführer TTC Weinheim. Die DJK ging im Gegensatz zum Vortrag mit verändertem Gesicht an den Start. Lediglich Jasmin Wolf blieb im Team. Petra Heuberger, Linda Röderer und Leni Rothfuß wurden durch Alisa Spinner, Kiara Maurer und Lisa Gäßler ersetzt. Hier ergaben sich wie am Vortag somit neu gebildete Doppel. Hier schienen beide Kombinationen gut miteinander zu harmonieren. Jedoch mussten beide Doppel knapp im fünften Satz abgegeben werden, was somit bereits zu Beginn zu einem 0:2 Rückstand führte. In den Einzeln wollte man dies nun besser machen. Zu Beginn konnte man Hoffnung schöpfen. Alisa Spinner ging mit 2:0 in Führung und auch am Nebentisch zeigte Jasmin Wolf gegen Nachwuchstalent Lotta Rothfuß ihre Klasse. Jasmin Wolf konnte ihre starke Leistung mit einem Sieg krönen, Alisa Spinner musste ich leider noch in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben. Somit stand es 1:3. Mit etwas mehr Glück hätte es jedoch auch eine 4:0 Führung für die DJK sein können. 
Man ließ sich vom Rückstand aber nicht unterkriegen und gab weiterhin alles. Im hinteren Paarkreuz konnte Kiara Maurer ihre Partie für sich entscheiden, während Lisa Gäßler ihrer Gegnerin leider zum Sieg gratulieren musste. Zwischenstand somit 2:4. Alisa Spinner und Jasmin Wolf wollten auch in ihren zweiten Spielen an die Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Dies funktionierte leider nicht mehr so wie erwartet. Beide mussten Ihre Spiele mit 3:1 abgeben. Somit war der Sieg für den TTC Weinheim bereits eingetütet. Im hinteren Paarkreuz gab es wieder eine Punktteilung. Diesmal entschied Lisa Gäßler ihre Partie für sich, während Kiara Maurer ihr Spiel verlor. Somit war der Endstand von 3:7 besiegelt. 

Am Ende des Wochenendes kann man mit den zwei Punkten zufrieden sein. Nach dem Sieg gegen Neckarsulm konnte man sich sogar von Platz 3 auf Platz 2 verbessern. Viel Zeit für Erholung bleibt nicht. Am kommenden Samstag steht bereits das letzte Heimspiel der Vorrunde auf dem Programm.