DJK-Damen mit letztem Heimspiel in der Vorrunde

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg empfängt in der 2. Tischtennis Bundesliga am kommenden Samstagabend um 18:30 Uhr den TUS Uentrop zum letzten Heimspiel in der Vorrunde. Danach steht noch ein Auswärtsdoppelstart Ende Dezember in Langen und Langstadt an, bevor es in die einmonatige Winterpause geht.
Der Gegner aus der Nähe von Hamm reist mit ausgeglichenem Punktekonto an. Uentrop verfügt mit Svetlana Ganina über eine absolute Topspielerin, die mit aktuell 6:2 Einzelsiegen fleißigste Punktesammlerin in den Einzeln ist. Allerdings spielt die Abwehrspezialistin nicht alle Spiele. Bisher kam sie bei vier von sechs Spielen zum Einsatz. Dahinter tritt mit Eireen Kalaitzidou eine junge deutsche Nachwuchshoffnung im vorderen Paarkreuz der 2. Bundesliga an. Sie kommt bisher auf eine leicht negative Bilanz. Mit Sillus, Shapovalova und Düchting folgen drei weitere Spielerinnen, die den Damen aus der Ortenau aus bereits zahlreichen Duellen in der Vergangenheit bestens bekannt sind. Von diesen drei Spielerinnen ist Mannschaftsführerin Sillus mit leicht positiver Bilanz am stärksten einzuschätzen. Sie würde ins vordere Paarkreuz rutschen, falls Ganina in Offenburg nicht mit von der Partie wäre. Im Lager der DJK geht man allerdings davon aus, dass die Gäste in Bestbesetzung auflaufen werden, um so als Favorit zwei Punkte zu sichern.
Die Ortenauerinnen haben bisher lediglich zwei Punkte auf ihrem Konto und belegen nach sechs absolvierten Begegnungen den letzten Tabellenplatz. Die beiden Punkte wurden zum Saisonauftakt zuhause gegen den MTV Tostedt eingefahren. Danach gab es nur noch Niederlagen. Allerdings stimmt die kämpferische Einstellung des gesamten Teams. Zuletzt konnte man dem starken Aufsteiger aus Engelbostel-Schulenburg zwei Einzelpunkte abknöpfen, der tags darauf die Damen des DJK Sportbund Stuttgart mit 6:0 abfertigten. Die Offenburgerinnen setzen vor allem auf das Doppel Farladanska/Kirner, das bisher sehr gut harmonierte und auf Jana Kirner im Einzel. Nach ihrer Schulteroperation zeigt die Emmendingenerin nahezu wieder ihr bestes Tischtennis, worüber man in Offenburg sehr glücklich ist. Aber auch Spitzenspielerin Farladanska hat sich im schweren vorderen Paarkreuz bisher gut geschlagen, auch wenn sie zuletzt knappe Niederlagen einstecken musste. Ob Betz nach ihrem zuletzt krankheitsbedingten Fehlen wieder mit von der Partie sein kann, wird sich im Laufe der Woche zeigen. Falls nicht, stehen mit Storz und/oder Lehmann erfahrene Kräfte bereit. Auch Heuberger kann mit bisher ausgeglichener Bilanz mit ihren Auftritten zufrieden sein.
Letztlich hoffen die Gastgeber auf ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Sollte Ganina nicht mit von der Partie sein, würde das die Chancen auf etwas Zählbares deutlich erhöhen. Die Damen um Mannschaftsführerin Kirner werden alles in die Waagschale werfen, um möglichst einen Punkt in der Ortenau zu behalten. Spielbeginn ist am Samstagabend um 18:30 Uhr in der Sporthalle Am Sägeteich. Zeitgleich werden sich die Herren 2 in der Verbandsoberliga mit dem TTC Odenheim messen. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über zahlreiche Zuschauer.
Im Bild v.l.n.r.: Petra Heuberger, Theresa Lehmann, Ganna Farladanska, Ramona Betz, Jele Stortz, Jana Kirner, Günter Schwarz

