Unterkategorien
Damen 1
Abenteuer Eingleisige zweite Liga: Offenburgs Damen unter Deutschlands 20 Besten. Die Entscheidung des Deutschen Tischtennisbunds im vergangenen Jahr, die 2. Tischtennis-Bundesliga der Damen für die Saison 2014/15 eingleisig statt wie bisher mit einer Nord- und einer Südgruppe auszutragen, und damit einen noch professionelleren Unterbau für das Oberhaus mit hoffentlich höheren Sponsoreneinnahmen sicherzustellen, bedeutet für die beteiligten Vereine eine enorme Herausforderung: Eine zunehmende Professionalisierung und weitere Fahrten erfordert von den beteiligten Vereinen einen erhöhten Aufwand. Die Spielstärke der Liga ist erneut gestiegen. Da sich die Hoffnung auf gestiegene Sponsoreneinnahmen zumindest im ersten Lahr nicht erfüllt haben, konnte der Vertrag mit der langjährigen Spitzenspielerin Yana Timina nicht verlängert werden. Dafür konnte die DJK mit der israelischen Nummer eins, Nicole Trosman (Q-TTR-Wert 1997), einen adäquaten Ersatz verpflichten. Tetyana Maksimenko (Q-TTR-Wert 1919) ist der DJK treu geblieben und wird in der kommenden Saison auf Positionzwei aufschlagen. Im hinteren Paarkreuz setzt die DJK auf Theresa Lehmann (1891) und Mannschaftsführerin Petra Heuberger (1857). Damit dürfte die DJK der Papierform nach am Ende in der unteren Tabellenhälfte zu finden sein. Den höchsten Q-TTR-Wert hat Kleves japanische Spitzenspielerin Aya Umemura mit 2180, gefolgt von der langjährigen deutschen Spitzenspielerin Jie Schöpp (2175). Mit Yana Timinas Schwester Elena (2043; TTK Anröchte) spielt eine dritte Abwehrspielerin von internationalem Format in der 2. Bundesliga. Das ausgeglichenste Team meldet übrigens der TTV Hövelhof. Jing Tian-Zörner (2071), ebenfalls langjährige deutsche Nationalspielerin, ist dort nur auf Position fünf gemeldet. Spitzenspielerin ist Svetlana Ganina (2142), Ex-DJKlerin Nicky Zetzen spielt übrigens nur auf Platz sieben. Man darf also gespannt sein, wie sich die DJK-Damen im Kampf um den Klassenerhalt schlagen werden. Konkurrenten dürften neben den ehemaligen Südvereinen Neckarsulm und Wendelstein der MTV Tostedt und der TuS Uentrop aus dem Norden sein.