Mit dem 7. Platz sehr zufrieden! 

Herren 5

v.l.n.r.: Norbert Graf, Noemi Graf, Noah Heimpel, Fabian Hoch, Daniel Schrempp, Andrew Arnold

Nach dem souveränen Aufstieg in die Kreisliga A als Meister der Vorsaison stand für die fünfte Herrenmannschaft in der Spielzeit 24/25 der Klassenerhalt im Vordergrund. Dieses Ziel konnte mit Platz sieben und einem Punktepolster von drei Zählern auf den ersten Abstiegsplatz erfolgreich erreicht werden. Angesichts der deutlich stärkeren Konkurrenz und zahlreicher personeller Herausforderungen kann man dieses Ergebnis durchaus als Erfolg werten.

Herausfordernd war, dass die beiden Erfolgsgaranten der Aufstiegssaison, Daniel Schrempp und Stefan Lindheimer, nicht mehr in dem Maße zur Verfügung standen wie noch ein Jahr zuvor. Zusammen hatten sie die Meisterrunde 23/24 mit einer herausragenden Bilanz von 28:9 Einzelsiegen geprägt. In der höheren Liga kamen sie jedoch nur auf insgesamt 20 Einsätze, in denen die Bilanz von 5:22 deutlich machte, wie groß die Umstellung war.

Zur tragenden Figur der Mannschaft entwickelte sich Fabian Hoch. Er stand in allen 18 Saisonspielen an der Platte, sammelte 17 Einzelsiege und war damit nicht nur sportlich der fleißigste Punktesammler, sondern übernahm gemeinsam mit Lindheimer auch die anspruchsvolle Koordinationsarbeit rund um Aufstellungen und Ersatzgestellungen. Damit leistete er einen entscheidenden Beitrag, dass die DJK V trotz vieler Widrigkeiten stabil durch die Saison kam und am Ende die Klasse halten konnte.

Ebenfalls eine wichtige Rolle spielten Jochen Schweiger und Norbert Graf. Beide trugen in jeweils 14 Partien mit positiven Bilanzen zum Klassenerhalt bei und brachten zusätzlich ihre jahrelange Erfahrung ein. Graf wird in der kommenden Runde eher etwas kürzer treten. Er tendiert aufgrund anhaltender Knieprobleme eher in Richtung der sechsten Mannschaft, in der auch sein Sohn Nevio spielt.

Umso wichtiger ist der Nachwuchs: Mit Jakob Teichgräber, Noah Heimpel und Andrew Arnold sollen drei junge Eigengewächse das neue Rückgrat der „Fünf- ten“ bilden. Sie konnten bereits in der abgelaufenen Saison wichtige Erfahrungen sammeln und sollen nun zu Stammspielern heranwachsen. Zusammen mit den bekannten Kräften Hoch, Schweiger, Schrempp und Lindheimer will man erneut den Klassenerhalt schaffen – ein realistisches Ziel, sofern die Personaldecke nicht allzu stark strapaziert wird. Als Joker steht auch in der kommenden Saison wieder Noemi Graf bereit. Bereits 24/25 hat sie einige Male Lücken im schweren vorderen Paarkreuz geschlossen und dort mit 4:6 Siegen wichtige Punkte eingefahren.

Die Heimspiele der Mannschaft finden wie gewohnt samstags um 14:30 Uhr statt. Fabian Hoch wird als Mannschaftsführer die Verantwortung tragen. Mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Frische blickt das Team der neuen Spielzeit mit Zuversicht entgegen.

 

Aufstellung:

1) Valeriy Ostertag 1654
2) Marius Maier 1642
3) Melanie Schlosser 1636
4) Leni Rothfuß 1617
5) Lisa Gäßler 1608
6) Tobias Huber 1604
7) Michael Derr 1596 
8) Sebastian Hemm 1571
9) Thomas Bayer 1566
10) Eduard Schmidt 1508
11) Joel Lamm 1492
12) Noemi Graf 1482
13) Fabian Hoch 1440 
14) Jakob Teichgraeber 1421
15) Noah Heimpel 1420
16) Jochen Schweiger 1395
17) Andrew Arnold 1242
18) Daniel Schrempp 1229
19) Stefan Lindheimer 1185