• Startseite
  • Damenmannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
  • Herrenmannschaften
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Herren 5
    • Herren 6
  • Jugendmannschaften
    • Jungen U19 I
    • Jungen U19 II
    • Jungen U19 III
    • Jungen U15 I
    • Jungen U13 I
    • Jungen U13 II
  • Abteilung
    • Vorstand
  • Training
  • Sponsoren
  • Download
    • Vereinsmagazin Topspin
    • Leistungssportkonzept
    • Formular: Aufnahmeantrag
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Vorschau Oberliga Herren: DJK - SV Plüderhausen; DJK - VfR Birkmannsweiler

Schwerer Doppelstart für DJK Herren I

Nachdem aus den letzten vier Vorrundenpartien stolze sechs Punkte erkämpft werden konnten und mit 8:8 Punkten ein solider Platz im gesicherten Mittelfeld der Oberliga verteidigt werden konnte, ziehen nach dem zuletzt überraschend verlorenen Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TG Donzdorf wieder schwarze Wolken auf über der Sporthalle am Sägeteich, der Heimstädte der DJK Offenburg. Hartnäckige Verfolger aus Mühlhausen und Kirchheim im Kampf um den Klassenerhalt sowie ein bevorstehender Doppelstart gegen den Tabellenzweiten und -dritten lassen den Druck steigen auf die erste Herrenmannschaft der DJK. Am Samstag gastiert zunächst der SV Plüderhausen in Offenburg, der im bisherigen Verlauf der Runde wie auch die DJK die ein oder andere personelle Schwierigkeit meistern musste. Es ist das Nachholspiel aus der Vorrunde, in das die Ortenauer aufgrund der Tabellensituation als Außenseiter gehen werden. Aushängeschild des Gästeteams ist sicherlich der ungerische Spitzenspieler Laszlo Magyar, der mit seiner 10:4 Einzelbilanz zu den besten Akteuren der Liga zählt. Am Sonntag kommt es dann zum Rückrundenspiel gegen den VfR Birkmannsweiler, gegen den die DJK in der Vorrunde mit 9:1 die deutlichste Niederlage wegstecken musste. Die Mannschaft ist mit ihren beiden Abwehrspielern Gao Peng und Josip Huzjak im vorderen Paarkreuz sehr unangenehm zu spielen. Chancen rechnet man sich im Lager der DJK am ehesten noch im hinteren Paarkreuz aus, allerdings ist man sich dessen bewusst, dass ein Punktgewinn in diesem Mannschaftskampf sicherlich eine Überraschung wäre. Spielbeginn am Samstag gegen Plüderhausen ist um 17:30 Uhr, am Sonntag gegen Birkmannsweiler geht es um 14:30 Uhr los. Parallel werden Spiele der Damen Zweitligamannschaft in der Sporthalle am Sägeteich stattfinden. Tischtennisfans kommen also auf ihre Kosten. Es gilt die aktuelle Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg. Diese umfasst für Hallensport die 2G+ Regel mit einigen Ausnahmen bezüglich der Testpflicht, unter anderem für Menschen mit absolvierter Boosterimpfung. Außerdem gilt Maskenpflicht in der gesamten Halle.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 26. Januar 2022
Zugriffe: 1793

Damen Regionalliga: DJK Offenburg II - TTC Weinheim II 4:6; TSG Kaiserslautern - DJK Offenburg II 1:9

2 Wichtige Punkte für die DJK Damen 2

Alisa 21 22

Gleich zweimal war die 2 Damenmannschaft der DJK Offenburg am Wochenende gefordert. Im Lager der DJK war man froh, dass Petra Heuberger wieder mit dabei sein konnte.
So konnte man personell aus dem Vollen schöpfen.
Am Samstag empfing man den Tabellenführer, den TTC Weinheim II in der DJK-Halle. Da Weinheim ohne ihre ausländischen Spitzenkräfte antrat, keimte Hoffnung auf einen Offenburger Punktgewinn auf. In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Während Heuberger/Spinner ihr Doppel klar gewannen, mussten sich am Nebentisch Gäßler/Hug knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Überhaupt gingen am Samstag 4 Spiele über die volle Distanz und alle 4 wanderten auf das Punktekonto der Gäste. Im hinteren Paarkreuz musste sich Hug gleich zweimal im fünften Satz geschlagen geben. Gäßler konnte zumindest eines ihrer Einzel siegreich gestalten. Vorne zeigte Spinner, dass sie derzeit in sehr guter Verfassung und nur schwer zu bezwingen ist. Allerdings war auch ihr das Glück an diesem Tag nicht hold. So verlor auch sie gegen die gegnerische Spitzenspielerin mi 9 zu 11 im Entscheidungssatz. Heuberger merkte man in ihrem ersten Einzel die lange Winterpause und fehlende Matchpraxis an, in ihrem 2. Einzel lief es dann besser.
Letztendlich stand eine 4 zu 6 Niederlage gegen den Tabellenführer zu Buche. Wie knapp das war, zeigt die Tatsache, dass man nach Sätzen mit 21:19 in Front lag.

Tags darauf machte sich der Tross früh morgens auf den Weg nach Kaiserslautern. Im Gepäck hatte man ein neues hinteres Paarkreuz. So kamen dieses Mal Röderer und Leser zum Einsatz. Und diese beiden schafften dann auch gleich zu Beginn der Partie einen wichtigen Punkt, indem sie ihr Doppel gegen das stärker einzuschätzende Doppel der TTG Kaiserslautern gewannen. Da auch Heuberger/Spinner im Doppel erfolgreich waren, ging es mit einer 2:0 Führung in die Einzel. Und auch hier lief es wie am Schnürchen. Heuberger, Spinner und Leser waren hier nicht zu bezwingen und steuerten jeweils 2 Einzelsiege bei. Lediglich Röderer musste sich einmal geschlagen geben und überließ der gegnerischen Mannschaft den Ehrenpunkt und das Spiel endete mit einem 9:1-Sieg für die DJK.

Dieses Spiel war noch eine Nachholbegegnung aus der Vorrunde, wodurch man in der Abschlusstabelle der Vorrunde auf den Relegationsplatz klettern konnte.

Diese beiden Spiele haben gezeigt, dass mit der Reservemannschaft der DJK noch zu rechnen ist und dass sie jedem Gegner gefährlich werden kann.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 23. Januar 2022
Zugriffe: 1451

Herren Oberliga: TG Donzdorf - DJK Offenburg 7:3

Bittere Niederlage für DJK-Herren

Etwas ratlos ist man im Lager der DJK Offenburg aufgrund der Niederlage der eigenen ersten Herrenmannschaft am vergangenen Sonntagnachmittag in der Oberliga beim Tabellenletzten TG Donzdorf. Mit 3:7 unterlag das Team um Spitzenspieler Nicola Mohler relativ chancenlos und vergab so die große Chance, sich mit einem Sieg etwas von den abstiegsbedrohten Rängen abzusetzen. In der Vorrunde siegte man noch mit dem gleichen Ergebnis, allerdings fehlte am Sonntag Yannick Schwarz im Team. Dafür war im Vergleich zur Vorrunde Samuel Schürlein wieder mit an Board, der zur Rückrunde ins vordere Paarkreuz an Nummer zwei gerückt ist. Als Ersatz fuhr Stefan Schreider aus der zweiten Mannschaft der DJK mit nach Donzdorf. Die Gäste aus der Ortenau taten sich insbesondere zu Beginn der Partie mit den Bedingungen in der Halle schwer. Diesen Heimvorteil nutzte die TG und erspielte sich aus den Eingangsdoppeln und im vorderen Paarkreuz schnell einen fast schon spielentscheidenden 4:0 Vorsprung. Insbesondere die deutliche Überlegenheit der Donzdorfer in den Doppeln und die Einzelniederlage von Mohler gegen Stefan Schröter, für den dies in dieser Saison der erste Sieg war, überraschten. Dann berappelten sich die Offenburger etwas. Axel Lehmann siegte klar gegen Riemann und wiederholte damit seinen Vorrundenerfolg. Wie ausgetauscht präsentierte sich anschließend Nicola Mohler. Der Schweizer schlug den Donzdorfer Spitzenspieler Markus Teichert, vor dem man im Vorfeld eigentlich die größten Bedenken hatte. Der zwischenzeitliche Spielstand von 2:5 machte nochmal etwas Hoffnung auf zumindest ein Unentschieden. Diese wurden durch den überraschenden zweiten Sieg von Schröter an diesem Tag gegen DJK-Nachwuchshoffnung Samuel Schürlein endgültig zunichte gemacht. Etwas Ergebniskosmetik betrieb im letzten Spiel an diesem Tag noch Stefan Schreider. Seine Leistung gegen Rieman war einer der wenigen Lichtblicke an diesem sonst sehr schwarzen Tag aus Sicht der DJK. Mit 8:10 Punkten muss das Team nun wieder zittern und hofft auf eine deutliche Leistungssteigerung am kommenden Wochenende, wo man in einem schweren Doppelstartwochenende dem SV Plüderhausen und dem VfR Birkmannsweiler gegenübersteht.

Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Teichert/Riemann - Schürlein/Lehmann 11:5, 11:7, 11:6; Schröter/Binder - Mohler/Schreider 11:3, 11:7, 7:11, 11:5; Teichert - Schürlein 11:5, 11:9, 11:3; Schröter - Mohler 12:10, 7:11, 13:11, 6:11, 11:9; Binder - Schreider 8:11, 11:9, 11:6, 11:5; Riemann - Lehmann 6:11, 8:11, 9:11; Teichert - Mohler 2:11, 12:14, 4:11; Schröter - Schürlein 11:9, 11:8, 9:11, 11:6; Binder - Lehmann 11:4, 11:3, 3:11, 4:11, 11:9; Riemann - Schreider 7:11, 11:7, 11:8, 7:11, 9:11; Endstand: 7:3.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 23. Januar 2022
Zugriffe: 1937

Vorbericht Damen Regionalliga Südwerst: DJK Offenburg II . TTC Weinheim II; TSG Kaiserslautern : DJK Offenburg II

Reservemannschaft der DJK Offenburg am Wochenende zweimal gefordert

Damen 2 Mannschaftsfoto web

Gleich zweimal an die Tische geht es für die 2. Damenmannschaft der DJK Offenburg.
Am Samstag empfängt das Team die Reservemannschaft des TTC 1946 Weinheim. Hier ist man sehr von der Aufstellung der Gäste abhängig. Die Mannschaftsaufstellung ist gespickt mit einigen ausländischen Kräften. Man darf gespannt sein, welche Akteurinnen in diesen Zeiten am Samstag bei den Gästen auflaufen werden.
Aber auch die Offenburger Aufstellung ist noch nicht fix. Es wird aber sicherlich eine schlagkräftig Mannschaft auflaufen. Spielbeginn am Samtag ist um 13:30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich.
Am Sonntag muss man dann die Reise nach Kaiserslautern antreten. Dieses Spiel ist das wichtigere für die DJK. Denn es ist noch ein Nachholspiel aus der Vorrunde. Könnte man hier 2 Punkte einfahren, würde man die Abstiegsplätze in der Abschlusstabelle der Vorrunde verlassen können, was bei einem möglichen Saisonabbruch, der immer noch in der Luft liegt, von großer Bedeutung wäre.
Im Lager der DJK hofft man allerdings, dass die Saison komplett zu Ende gespielt werden kann, dann hätte das Team noch einige Möglichkeiten um gegen den drohenden Abstieg Punkte zu sammeln.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 22. Januar 2022
Zugriffe: 1357

Vorschau Herren Oberliga: TG Donzdorf - DJK Offenburg

DJK Herren starten gegen Tabellenschlusslicht in die Rückrunde

Nach knapp zwei Monaten Pause startet die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg in die Oberliga Rückrunde. Es wartet auswärts mit der TG Donzdorf eine sehr wichtige Aufgabe. Die Württemberger belegen den letzten Tabellenplatz bisher noch ohne Punktgewinn, haben aber in Markus Teichert einen starken Spitzenspieler in ihren Reihen, der seit der Einführung der 4er Mannschaften dem Spiel durchaus einen Stempel aufdrücken könnte. Probleme haben die Gastgeber an Position zwei. Stefan Schröter, Tobias Binder und Oliver Riemann sind mit Blick auf die TTR-Kennzahl ähnlich einkategorisiert und damit konkurrenzfähig im hinteren Paarkreuz anzusehen. Die Herausforderung "vorderes Paarkreuz" nimmt auch in der Rückrunde Schröter an, konnte hier bisher aber noch keine Akzente setzen. Hier bietet sich für die Gäste aus der Ortenau die Chance, Vorteile herauszuspielen. Die DJK hat zur Rückrunde einen Positionswechsel vorgenommen. Nachwuchshoffnung Samuel Schürlein hat sich nach seiner langwierigen Verletzung im Oberschenkel-/Hüftbereich extrem schnell zurückgekämpft und hat sich daher für das vordere Paarkreuz empfohlen. Yannick Schwarz rutscht für ihn ins hintere Paarkreuz und ermöglicht Schürlein damit, die Herausforderung angehen zu können. Neuer Spitzenspieler ist der Schweizer Nicola Mohler, die bisherige Nummer zwei im Team. Im hinteren Paarkreuz hat DJK-Nummer vier Axel Lehmann in der Vorrunde gegen Binder und Riemann überzeugt. Sollten die Offenburger komplett antreten können, wovon man in der derzeitigen Lage nie sicher ausgehen kann, ist hier sicherlich ein Übergewicht zu erwarten. Aktuell steht das Team aus der Ortenau trotz der 8:8 Punkte nur knapp vor dem Relegationsplatz und muss daher die vermeintliche Favoritenstellung nutzen, um am Sonntag zwei Punkte aus Donzdorf mitnehmen zu können. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Im Bild: Samuel Schürlein rutscht zur Rückrunde ins vordere Paarkreuz

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 20. Januar 2022
Zugriffe: 1481

Damen Regionalliga Südwest: DJK Offenburg II - SSV Schönmünzach 2:8

Rückrundenauftakt missglückt!

Lisa 21 22

Zum Rückrundenauftakt empfing die 2. Damenmannschaft am Samstag die SSV Schönmünzach. Bereits im Vorfeld bekam das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner zu spüren, dass derzeit kaum was planbar ist. So musste am Freitagabend für den kurzfristigen Ausfall von Spitzenspielerin Petra Heuberger noch Ersatz gesucht werden. In Person von Melanie Hug wurde dieser schnell gefunden, sodass am Samstag 4 Spielerinnen an den Tischen standen.
Der Start in die Partie gelang mit einem 1 zu 1 aus den Doppeln dann auch recht gut, doch in den Einzeln waren die Gäste aus Schönmünzach überlegen. Für den Doppelsieg aus Offenburger Sicht sorgte die Paarung Spinner/Hug.
In den Einzeln war es dann Lisa Gässler vorenthalten, den einzigen Sieg einzufahren.
Alisa Spinner und die ins vordere Paarkreuz aufgerückte Linda Röderer wehrten sich zwar nach Kräften und gestalteten die Spiele auch knapp, doch was zählbares kam nicht dabei heraus. Ebenso erging es Melanie Hug „hinten“.
Wenngleich auch viele knappe Spiele dabei waren, war ein Punktgewinn für die Reservemannschaft der DJK Offenburg am Samstag nicht in Reichweite.

Bereits nächste Woche beim Heimspiel gegen den TTC Weinheim II und beim Nachholspiel bei der TG Kaiserslautern kann das Team erneut versuchen, die so dringend benötigten Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Im Lager der DJK besteht Hoffnung, dass dann auch wieder Petra Heuberger mit dabei sein kann.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 16. Januar 2022
Zugriffe: 1675

2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - TTK Anröchte 5:5

Zweitligist DJK Offenburg überrascht mit Remis gegen Tabellendritten

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat am vergangenen Samstagnachmittag einen nicht erwarteten Punktgewinn eingefahren. 5:5 Unentschieden trennten sich die Damen in eigener Halle vom TTK Anröchte, der als derzeitiger Tabellendritter als klarer Favorit in die Begegnung gegangen war. Im Anröchter Team fehlte Spitzenspielerin Yang Ting, auf Offenburger Seite war Edina Toth nicht mit von der Partie. Nach knapp zweimonatiger Spielpause zeigten sich die Ortenauerinnen somit in starker Form und können zuversichtlich auf die nächsten Aufgaben blicken. Es war der Tag von DJK-Nachwuchsass Jele Stortz, die die Nordrhein-Westfalen offenbar zu ihrem Lieblingsgegner auserkoren hat. Schon in der Hinrundenpartie im November schlug die 16jährige Renchnerin überraschend die mittlerweile 58jährige deutsche Meisterin aus den Jahren 1997 und 1998, Jing Tian-Zörner. In der Saion zuvor holte Stortz in ihrem vierten Zweitligaeinsatz ihre Einzelsiege zwei und drei gegen die Anröchterinnen Malamatenia Papadimitriou und Lea Grohmann und auch am gestrigen Samstag schien sie sich wohl an der Platte zu fühlen. Mit ihren Einzelsiegen wiederum über Papadimitriou und Henrich Yang, für die es die erste Einzelniederlage im hinteren Paarkreuz diese Saison bei zuvor siegen Siegen war, sowie dem Doppelerfolg an der Seite von Jana Kirner war Stortz an drei der fünf Offenburger Punkten beteiligt. Vor allem die Nervenstärke, die die ruhig und souverän, bisweilen beinahe emotionslos, wirkende Jugendnationalspielerin an den Tag legte, sollte die Zuschauer in der Sporthalle am Sägeteich beeindrucken. In beiden Einzeln musste Stortz in die Verlängerung des Entscheidungssatzes und setzte sich hier sowohl gegen die 17jährige Papadimitriou, die bereits mit 16 Jahren die griechischen U21 Meisterschaften für sich entscheiden konnte, wie auch gegen die erfahrene Yang jeweils knapp mit 13:11 durch. Auch Theresa Lehmann, die zur Rückrunde als Spitzenspielerin der zweiten Mannschaft aufgestellt wurde, den überwiegenden Teil ihrer Spiele aber nach wie vor in der ersten Mannschaft absolvieren wird, zeigte sich wie schon die gesamte Saison in starker Form, steuerte mit ihrem 3:1 Sieg über Papadimitriou einen weiteren Punkt aus dem hinteren Paarkreuz bei und war in ihrem ersten Einzel gegen Yang ebenfalls nah dran an einem Sieg. Knackpunkt war hier der verlorene vierte Satz bei 2:1 Führung, in dem Lehmann bereits drei Matchbälle nicht nutzen konnte. Die Oberharmersbacherin, die der Offenburger Ersten bereits seit elf Jahren angehört, kann trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung sein, zumal sie in der Vorrunde noch klar mit 0:3 gegen Yang unterlegen war. Nichts zu holen war am Samstag im vorderen Paarkreuz gegen die starken Shi Qi und Tian-Zörner. Jana Kirner überzeugte in ihrem Spiel gegen Shi, die mit ihrer 11:3 Bilanz nun die fleißigste Punktesammlerin im Anröchter Team ist. Es wäre mehr drin gewesen für die 20jährige Teningenerin, die den ersten Satz nach 7:1 und 10:8 Führung nicht für sich entscheiden konnte. Im dritten Satz brachte sie dann eine erneute 10:8 Führung ins Ziel, verlor dann aber den vierten Satz knapp mit 9:11. Ansonsten zeigten sich die Gäste hier zu stark und sicherten alle vier Einzelpunkte. Mit diesem Unentschieden festigen die Offenburgerinnen einen Platz im gesicherten Mittelfeld und halten die Verfolgerteams aus Leipzig, Langweid und Staffel auf Distanz.

Die Ergebnisse: Marchetti/Lehmann - Shi/Henrich 12:14, 11:8, 5:11, 12:10, 11:9; Kirner/Stortz - Tian-Zörner/Papadimitriou 5:11, 11:9, 12:10, 7:11, 11:8; Marchetti - Tian-Zörner 11:13, 9:11, 11:6, 9:11; Kirner - Shi 8:11, 5:11, 12:10, 9:11; Stortz - Papadimitriou 12:10, 11:8, 5:11, 6:11, 13:11; Lehmann - Henrich 13:11, 7:11, 11:8, 15:17, 6:11; Marchetti - Shi 7:11, 7:11, 4:11; Kirner - Tian-Zörner 3:11, 2:11, 5:11; Stortz - Henrich 8:11, 11:8, 11:8, 4:11, 13:11; Lehmann - Papadimitriou 8:11, 11:5, 13:11, 11:3; Endstand: 5:5.

Im Bild: Jele Stortz gewann beide Einzel und das Doppel

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 16. Januar 2022
Zugriffe: 1623

Vorbericht Damen Regionalliga Südwest: DJK Offenburg II - SSV Schönmünzach

Damen 2 Mannschaftsfoto web

Für die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg beginnt die Rückrunde der Saison 21/22 am kommenden Samstag.

Während Tischtennis Baden-Württemberg für alle Verbands- und Bezirksligen entschieden hat, die Saison noch mindestens bis 31.01.2022 ruhen zu lassen, geht es in allen Ligen, die im Zuständigkeitsbereich des Deutschen Tischtennisbundes liegen, planmäßig weiter.

Somit empfängt die 2. Damenmannschaft die SSV Schönmünzach zum Rückrundenauftakt. In der Vorrunde konnten lediglich beide Eingangsdoppel gewonnen werden, doch in den Einzeln konnte aus Offenburger Sicht kein Sieg mehr errungen werden. Dementsprechend motiviert geht das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner an die Tische und ist auf Wiedergutmachung aus, jedoch fällt den Gästen aus Schönmünzach klar die Favoritenstellung zu.

Spielbeginn ist bereits um 12:30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 13. Januar 2022
Zugriffe: 1802

Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - TTK Anröchte

DJK Tischtennis-Damen I setzen Runde fort

Ab dem kommenden Samstag wird die Tischtennisrunde 21/22 für die Mannschaften der DJK Offenburg fortgesetzt, die in Ligen unter der Verwaltung des Deutschen Tischtennis Bundes stehen. Dies betrifft konkret die erste Damenmannschaft in der 2. Bundesliga, die zweite Damenmannschaft in der Regionalliga und die erste Herrenmannschaft (erst am 23.01.) in der Oberliga. Tischtennis Baden-Württemberg hingegen hat für seine Ligen entschieden, den Spielbetrieb noch bis mindestens 31.01.2022 ruhen zu lassen. Somit geht die Damen Zweitligamannschaft der DJK am kommenden Samstag nach knapp zweimonatiger Spielpause wieder an die Tische und trifft in der heimischen Sporthalle am Sägeteich auf den TTK Anröchte. Die Nordrhein-Westfalen nehmen in der Tabelle mit 12:6 Punkten einen guten dritten Platz ein und gehen damit am Samstag als Favorit in die Partie. In der Hinrunde schlug sich die DJK gut, verlor zwar mit 3:6, leistete aber ohne Spitzenspielerin Nathalie Marchetti und ohne Nummer zwei Edina Toth reichlich Gegenwehr. In Offenburg wird zumindest die belgische Nummer eins im Team der Ortenauerinnen wieder mit von der Partie sein. Die Gäste sind schwer einzuschätzen, da sich die drei Leistungsträgerinnen im Team die Spiele aufteilen. In der Vorrunde gingen in Qi Shi und Jing Tian-Zörner zwei von ihnen an den Start. DJK-Nachwuchsass Jele Stortz konnte im Aufeinandertreffen zwischen alt und jung überraschend gegen die Schnittabwehr von Tian-Zörner bestehen und siegte in vier Sätzen. Die Dritte im Bunde ist Ting Yang, eine weitere erfahrene Abwehrspielerin. Chancen auf einen Punkt sieht man im Lager der DJK nur, wenn maximal eine der drei Topspielerinnen die Reise nach Offenburg antreten würde. Natürlich sind Yang Henrich, Lea Grohmann und Malamatenia Papadimitriou gerade für das hintere Paarkreuz gute Optionen, sodass ein Punktgewinn gegen den TTK in jedem Fall Grund zum Feiern wäre. Spielbeginn in Offenburg ist um 16:00 Uhr. Es gelten die aktuellen Regelungen der seit dem 12.01.2022 gültigen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg. Diese sieht 2G+ für alle Zuschauer und Spieler vor mit Ausnahme der Personen, die geboostert sind oder deren vollständige Impfung mindestens zwei Wochen aber längstens drei Monate her ist. Für unter anderem diese Ausnahmefälle gilt lediglich 2G. In der gesamten Halle besteht Maskenpflicht.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 12. Januar 2022
Zugriffe: 1805

2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - LTTV Leutzscher Füchse abgesagt!

Liebe Tischtennisfreunde,

auf Initiative unserer Gegner wurde auch das letzte Vorrundenspiel unserer ersten Damenmannschaft, das ursprünglich für den kommenden Samstagabend angesetzt war, abgesagt.

Bis bald und viele Grüße,

Eure DJK!

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 16. Dezember 2021
Zugriffe: 2013

Damen Regionalliga Südwest: DJK Offenburg II - VfL Sindelfingen II 8:2

Am vergangenen Wochenende stand für die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg das letzte Heimspiel der Saison gegen den VfL Sindelfingen auf dem Programm. Der VfL rangierte in der Tabelle einen Platz vor der DJK. Deshalb wollte man unbedingt Punkten, um den letzten Tabellenplatz zu verlassen. 
Die Gegner aus Sindelfingen traten aufgrund der 2G+-Regelung ersatzgeschwächt in Offenburg an, was die Hoffnung auf Punkte erhöhte. 
In den Doppeln konnte sich die Paarung Heuberger/Spinner klar gegen Orda/Bradfisch durchsetzen. Am Nebentisch musste sich die Paarung Röderer/Hug leider gegen Schneider/El Haj Ibrahim geschlagen geben. Somit ging es mit einer Punkteteilung in die Einzelpartien. 
Im ersten Einzeldurchgang gingen alle Siege an die DJK Offenburg, was zu einem Zwischenstand von 5:1 führte. 
Im zweiten Einzeldurchgang konnten auch fast alle für die DJK Offenburg entschieder werden. Lediglich Alisa Spinner musste sich gegen die aufstrebende Fatme El Haj Ibrahim im fünften Satz geschlagen geben. Der Endstand lautete somit 8:2 für die DJK. Somit konnte man die zwei Punkte in Offenburg behalten und in der Tabelle am VfL Sindelfingen vorbei ziehen. 

In der Vorrunde hätte die Mannschaft ihr letztes Spiel am Sonntag in Kaiserslauten bestreiten sollen. Allerdings wurde das Spiel aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesetzt und soll im neuen Jahr nachgeholt werden. 

Details
Geschrieben von Alisa Spinner
Kategorie: News
Erstellt: 09. Dezember 2021
Zugriffe: 1822

Zahlreiche DJK-Spiele abgesagt

Liebe Tischtennisfreunde,

nach ereignisreichen letzten Stunden bedauern wir mitteilen zu müssen, dass die zuletzt verschärften Corona-Regeln der Landesregierung Baden-Württemberg zu Einschnitten im kommenden Spielbetrieb führen werden.

Da in Sportstätten ab Samstag, den 04.12.2021 die 2G+ Regel gelten wird, hat Tischtennis BaWü den Spielbetrieb eingestellt. Dies betrifft unsere Mannschaften ab der Verbandsliga abwärts.

Der Spielbetrieb in den Ligen des DTTB (Oberliga aufwärts) wird von Seiten des Verbands aufrechterhalten, es wird den Vereinen jedoch die Möglichkeit eingeräumt, begründet Spiele abzusagen. Nach Abwägung der individuellen Lage innerhalb der Mannschaften wurden nun auch die Heimspiele unserer ersten Damenmannschaft (2. Bundesliga am Sonntag gegen Staffel) und unserer ersten Herrenmannschaft (Oberliga am Samstag gegen Plüderhausen) zum Teil auf Initiative unserer Gegner, zum Teil aber auch auf Initiative von uns, abgesagt.

Wir entschuldigen uns dafür, dass wir diese Information so kurzfristig geben. Die Beschlüsse wurden im Laufe des Freitags veröffentlicht und die Absetzung der beiden Spiele erst im Laufe des Freitagabends in Absprache mit den Staffelleitern vorgenommen.

Hoffentlich bis bald in der Halle!

Eure DJK!

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 04. Dezember 2021
Zugriffe: 2080

DTTB Top 24 U18

Jele Stortz belegt Platz 9

Jele 21 22

Beim DTTB Top 24 Turnier belegte Jele Stortz den 9. Platz.
Samstags spielte sich Jele noch souverän durch die erste Turnierphase und gewann ihre Gruppe mit 5 zu 0 Spielen.
Doch am Sonntag erwischte Jele nicht ihren besten Tag. Sie startete mit zwei Niederlagen in die zweite Turnierphase bevor sie den Tag mit zwei Siegen abschloss und so zumindest noch Platz 9 ins Ziel rettete.
Jetzt gilt es abzuwarten und zu hoffen, dass es für einen Platz beim DTTB Top 12 Turnier reicht.

Bereits am Dienstag macht sich Jele auf den Weg zur Jugendweltmeisterschaft.
Hier wird sie versuchen dem Team Deutschland eine Stütze zu sein.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 30. November 2021
Zugriffe: 1952

Erfolgreiches Wochenende für die Jugend

Jugend 1 Mannschaftsfoto web

Jugend I: Jungen U18 Landesliga
TTC Mühlen – DJK Offenburg  0 : 6
TTC Mühringen – DJK Offenburg  2 : 6

Zwei deutliche Siege feierte das 1. Jugendteam am Samstag bei den Gastspielen in Horb am Neckar. Die Mannschaft durfte sich gleichzeitig über die Herbstmeisterschaften in der Landesliga ohne Niederlage freuen.

Einmal mehr war auf das vordere Paarkreuz bestehend aus Max und Noemi verlass. In den Doppel gingen die zwei dieses Mal getrennte Wege, doch auch die Kombinationen Huber/Teichgraeber und Graf/Heimpel hielten sich schadlos und konnten überzeugen. Auch Jakob Teichraeber blieb im Einzel unbesiegt. Lediglich Noah Heimpel, der für den verhinderten Jacob Meder ins Team rutschte, musste sich am Samstag einmal geschlagen geben.

Das Team überwintert also an der Tabellenspitze.

Am 22.01. beginnt dann planmäßig die Saison mit dem Gastspiel in Spaichingen.

Schüler I: Jungen 18  Bezirksliga
TTC Fessenbach – DJK Offenburg  1 : 9
TTF Kappel – DJK Offenburg  1 : 9

Auch die 1. Schülermannschaft war am Wochenende zweimal im Einsatz.

Am Freitagabend spielte das Team in Fessenbach und am Samstagnachmittag in Kappel. Und vom Verlauf waren die Spiele nahezu identisch. Julia und Andrew gewannen jeweils ihre drei Einzel und gemeinsam siegten sie auch im Doppel.

Und auch Kirill konnte jeweils in beiden Spielen zweimal im fünften Satz gewinnen. Gegen die gegnerische Nummer 1 musste er sich in beiden Spielen geschlagen geben. Das Team führt die Tabelle bisher souverän ohne Punktverlust an und geht nächste Woche als Favorit in das letzte Saisonspiel – und das obwohl alle drei Spieler noch der Altersklasse U15 angehören.

 

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 30. November 2021
Zugriffe: 1750
  1. Herren Oberliga: TTC Mühlhausen - DJK Offenburg 4:6
  2. DTTB Top 24
  3. 2. Bundesliga Damen: DJK BW Annen - DJK OG 6:2; TTK Anröchte - DJK OG 6:3
  4. Oberliga Herren: DJK Offenburg - TTC Odenheim 4:6

Seite 30 von 57

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Onlineuser

Aktuell sind 67 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt Impressum